KINDER

STARK!

Ein Tag für Alltagsheld:innen

08. NOVEMBER 2025

10.00 – 16.15 Uhr

HOSPITALHOF

STUTTGART

DAS PROGRAMM

10.00 Uhr

Ankommen

10.30 Uhr

Begrüßung, geistlicher Impuls

10.45 Uhr

Warm-up

11.00 Uhr

Impulsvorträge "Was macht Kinder stark? Wie können wir Kinder stark machen?"

12.00 Uhr

Mittagspause

13.30 Uhr

Workshops Runde 1

14.15 Uhr

Pause

14.30 Uhr

Workshops Runde 2

15.30 Uhr

Gemeinsamer Abschluss

16.15 Uhr

Ende

UNSERE WORKSHOPS

Selbstwirksamkeit

1.1 Kinderstadt – Ein Konzept für Projekte mit Kindern
1.2 Outdoor-Jungschar – Mehr Abenteuer in der Arbeit mit Kindern
1.3 Bibliologische Elemente in Gemeinde und Schule – “Wenn Rebecca und Jakob plötzlich zu reden beginnen”
1.4 Du bist wunderbar gemacht – Die Vielfaltsbox des Evangelischen Landesverbands für Kirche mit Kindern
1.5 Kinder stark machen – Ein Selbstbehauptungskonzept
1.6 Teenykirche – Für dich. Mit dir. Teenys im Mittelpunkt
1.7 Basteln & Werkeln mit Kindern – praktisch ausprobiert
1.8 Body confidence – Was stärkt dabei?
1.9 Ehrenamtliche gewinnen, begleiten, bilden – Wie kann das gehen?

Werte & Glauben

2.1 Gottesdienst mit Kleinkindern – Wikihow, Basics, Ideen für den Anfang
2.2 Power-Gottesdienste, die Kinder stark machen
2.3. Komm, wir reisen in die Welt
2.4 Kinderrechte-Weltreise
2.5 Mit Kindern kreativ Gott loben
2.6 Hier lässt sich gut feiern – Gute Plätze für Familien
2.7 Mit Konfi3 auf dem Weg
2.8 Fresh X – Kirche neu entdecken
2.9 "Wo wohnt Gott? Warum musste Jesus sterben? Wer bin ich?" – Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen

Vielfältige Lernmöglichkeiten

3.1 Kirche Kunterbunt
3.2 Lebenswelt Familie – Die Familienstudie und ihre Konsequenzen für die Arbeit mit Kindern und Familien in Kirchengemeinden
3.3 Kinder stark machen in schwierigen Zeiten
3.4 Kinderstark – Die Arbeitshilfe
3.5 Geschichten lebendig erzählen
3.6 Gemeinsam musikalisch unterwegs – Kirche und Schule am Beispiel einer gelingenden Jungbläser- und Kinderchorarbeit im schulischen Kontext
3-7 Gemeinsam Gemeinde musikalisch durch Vernetzung gestalten
3.8 Gemeinsames Singen mit Kindern – Wie leite ich das an?
3.9 Wöchentliche Jungbläserausbildung – Geht's (heute) noch?
3.10 Spielerisch lernen mit Escape-Rooms in der religionspädagogischen Arbeit
3.11 Let's play! Nur Zocken oder mehr?
3.12 Nord- und Südstadtkids Heilbronn – Mobile Kindersozialarbeit mit integrierter Jugendarbeit
3.13 Einführung in die aktuelle Kinderausstellung vom Jungen Schloss Stuttgart zum Thema "Kreativität der Kinder"
3.14 Upcycling-DIYS für Kids

Soziale Kompetenzen

4.1 Meine Gefühle zählen – Kinderrechte spielerisch entdecken
4.2 Herausfordernden Kindern begegnen
4.3 Evangelisches Profil in Kitas und Kinderschutz –Gemeinsamkeiten – Widersprüche – Potenziale
4.4 Menschenskinder, ihr seid stark! – Präventionsschulung

Lass dich inspirieren.

KinderStark! ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Tag des Austauschs, der Stärkung und der Inspiration für alle,
die sich mit neuen Impulsen für Kinder engagieren wollen. Gemeinsam ziehen Akteure und Gruppen aus der Arbeit mit
Kindern an einem Strang, um sich gegenseitig zu stärken, neue Ideen zu entwickeln und sich bewusst wahrzunehmen – für
eine starke Zukunft unserer Kinder!


Freu dich auf ein vielseitiges Programm mit Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, kreativen Treffen, Mitmachkonzerten,
unterhaltsamen Aktionen und einem großen Markt der Möglichkeiten. Hier kannst du wertvolle Anregungen sammeln, gemeinsam Neues ausprobieren und euch mit Gleichgesinnten vernetzen.


Bei unseren zahlreichen Workshops ist für jede:n was dabei – egal ob kreative, musikalische, pädagogische oder
bewegungsreiche Angebote.


Lasst uns gemeinsam Kinder stärken, Ideen teilen und Zukunft gestalten!