AKTUELLE TERMINE
AKTUELLE TERMINE
Hier finden Sie vielfältige Angebote für Multiplikator:innen.
Angebote für Anwender:innen finden Sie unter bildung-kirchen.de.
15. Juli 2025
Wo
online
Uhrzeit
09:00 – 10:00 Uhr
Kosten
keine
Vertiefungsworkshop KI im Termin- und Aufgabenmanagement im Bildungsbereich
In diesem Vertiefungsworkshop zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann, Termine und Aufgaben effizienter zu organisieren. Sie lernen smarte Kalender- und Planungsassistenten kennen, die bei der Koordination von Besprechungen und Fristen helfen. Zudem erfahren Sie, wie wiederkehrende Aufgaben automatisiert werden können und wie intelligente Erinnerungssysteme und Priorisierungshilfen den Arbeitsalltag in der Verwaltung erleichtern. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen erproben Sie, wie KI-gestützte Werkzeuge Ihre persönliche Arbeitsorganisation verbessern und Routineaufgaben vereinfachen können. Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen im Umgang mit KI-Tools, die ihr Zeit- und Aufgabenmanagement optimieren möchten.
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/veranstaltung/272558
17. Juli
2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Digitalisierung als Schlüssel zur Vernetzung – Zeitgemäße Angebote in der kirchlichen Bildungsarbeit
In diesem 60-minütigen Online-Workshop erfahren Sie, wie die Digitalisierung zur Vernetzung von Bildungsakteuren beitragen kann und damit die Entstehung zeitgemäßer Bildungsangebote fördert. Wir zeigen Ihnen, wie digitale Plattformen und Tools die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und anderen Partnern erleichtern, um innovative und bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln. Dabei betrachten wir auch, wie Sie digitale Formate und Kanäle nutzen können, um Ihre Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich und attraktiv zu machen.
Der Workshop richtet sich an alle, die die Vernetzung und Kooperation in der kirchlichen Bildungsarbeit durch digitale Lösungen stärken möchten. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Plattformen effektiv nutzen können, um Kooperationen zu fördern und die Entwicklung neuer, zeitgemäßer Bildungsangebote zu unterstützen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue digitale Möglichkeiten zu entdecken und sich mit anderen Bildungsakteuren darüber auszutauschen, wie Sie Ihre Bildungsarbeit durch Vernetzung und Digitalisierung weiterentwickeln können!
Sie werden weitergeleitet zu https://bildung-kirchen.de/suche?id=19660&event=Digitalisierung_als_Schl%C3%BCssel_zur_Vernetzung_%E2%80%93_Zeitgem%C3%A4%C3%9Fe_Angebote_in_der_kirchlichen_Bildungsarbeit
21. Juli 2025
Wo
online
Uhrzeit
10:00 – 11:00 Uhr
Kosten
keine
Vertiefungsworkshop KI in der Datenauswertung und Recherche im Bildungsbereich
In diesem Vertiefungsworkshop erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Recherche und Auswertung von Informationen erleichtern kann. Sie lernen, relevante Daten und Fakten schnell zu beschaffen, große Datenmengen effizient zu analysieren und daraus übersichtliche Reports zu erstellen. Anhand praktischer Übungen erproben Sie den Einsatz von KI-gestützten Analyse- und Recherchetools, die Verwaltungsprozesse unterstützen und Entscheidungsgrundlagen verbessern. Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen im Umgang mit KI-Tools, die ihre Kompetenzen in der Informationsverarbeitung und Datenauswertung gezielt erweitern möchten.
Sie werden weitergeleitet zu https://kilag.amosweb.de/reg/veranstaltung/272559
25. September
2025
Wo
Ev. Hochschule Ludwigsburg
Uhrzeit
9:30 – 16:30 Uhr
Kosten
keine
Mit uns in die Zukunft – Symposium zur ersten Evaluation des Projektes "Vernetzt denken – gemeinsam gestalten"
Gemeinsam blicken wir auf abgeschlossene und laufende Projekte, ziehen wertvolle Erkenntnisse und leiten erste Leitlinien für die vielfältigen Handlungsfelder im Diakonat angesichts der gemeinsamen Aufgaben in Kirche und Diakonie ab.
Zielgruppe: Beteiligte und Verantwortliche im Projekt „Vernetzt denken – gemeinsam gestalten“, Diakone und Diakoninnen sowie alle an der Vernetzung und Weiterentwicklung der kirchlich-diakonischen Handlungsfelder Interessierte
Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.
08. November 2025
Wo
Hospitalhof Stuttgart
Uhrzeit
10:00 – 16:15 Uhr
Kosten
29 € Frühbucher bis 15.07.25, danach 34 €
KinderStark!
Ein Tag des Austauschs, der Stärkung und der Inspiration – für alle, die sich mit neuen Impulsen für Kinder engagieren wollen. Impulsvorträge, Workshops, Unterhaltsames, Kreativtreffen, Mitmachkonzerte, und ein großer Markt der Möglichkeiten.
Mit: Sara Bardoll, Mike Müllerbauer u.v. mehr.
Akteure und Gruppen in der Arbeit mit Kindern ziehen an einem Strang. Sie stärken sich mit neuen Ideen, nehmen sich gegenseitig wahr, um sich weiter für Kinder stark zu machen.
Kinder, die mit nach Stuttgart reisen sind willkommen. Es wird die Möglichkeit einer Kinderbetreuung geben.